Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist toll... Kennt ihr dieses Lied? Genau das ist es, was ihr bei uns erleben könnt - über und unter Wasser. Wir unterstützen euch gerne bei der Suche nach einem Hotel, falls ihr früher ankommt oder euren Urlaub verlängern möchtet. Vom Flughafen oder Hotel holen wir euch ab und bringen euch zum Boot. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer detaillierten Einweisung bezieht ihr eure Kabinen und überprüft eure Ausrüstung. Solltet ihr etwas vergessen haben oder Probleme auftreten, können wir dies mit euch organisieren oder durch unser kompetentes Personal instand setzen lassen. Ersatz- und Leihausrüstung ist an Bord verfügbar. Nach einem gemütlichen Abend an Bord geht es am nächsten Tag los - Leinen los! Die folgenden 5-6 Tage bestehen aus Schlafen, Tauchen, Essen und Genießen. Die Boots Crew und wir werden unser Bestes tun, um all eure Wünsche zu erfüllen. Auch Fort- und Ausbildungsmöglichkeiten ist an Bord Möglich. Am letzten Freitag der Safari, findet der letzte Tauchgang statt. Danach könnt ihr eure Tauchausrüstung reinigen und zum Trocknen aufhängen.
Den letzten Abend verbringen wir gemeinsam auf dem Boot. Am Samstag bringen wir euch nach dem Frühstück zum Flughafen oder zu eurem Hotel. Seid dabei, sammelt faszinierende Eindrücke und Geschichten, die ihr dann erzählen könnt, und vielleicht dürfen wir euch auf unserer nächsten Safari erneut begrüßen.
Nord Tour - Wrack Tour
Im nördlichen Teil von Hurghada teilt sich das Rote Meer in zwei Arme, nämlich den Golf von Aqaba und den Golf von Suez. Die Einfahrt in den stark frequentierten Golf von Suez, der seit der Eröffnung des Suezkanales stark befahren ist, erfolgt über die Straße von Gubal. Diese Passage gilt aufgrund einer Vielzahl von Riffen und Inseln als anspruchsvoll zu befahren. Zahlreiche Schiffe sind bereits Opfer dieser Herausforderung geworden. Bekannt sind sicherlich die vier Wracks von Abu Nuhas sowie die Rosalie Moller und die Thistlegorm.
Die Thistlegorm, ein 125 Meter langer Frachter der britischen Armee, der sich an der Westküste der Sinai-Halbinsel und 40 km von Sharm El Sheikh entfernt befindet, gilt als der renommierteste und beliebteste Wracktauchgang im Roten Meer. Nach nur 18 Monaten seit ihrem Stapellauf im April 1940 sank das Schiff. Am 2. Juni 1941 begann ihre letzte Reise nach Alexandria, wo sie während des Zweiten Weltkriegs mit Kriegsvorräten beladen wurde. Die umfangreiche Liste des Inventars umfasst Panzer, Flugzeuge, gepanzerte Fahrzeuge, Jeeps und Bedford-Lastwagen. Obwohl die HMS Thistlegorm in privatem Besitz und Betrieb war, wurde sie dennoch mit einer 4-Zoll-Flugabwehrkanone und einem schweren Maschinengewehr ausgestattet, um im Kriegsfall dienstbereit zu sein. Dieser Fall trat jedoch nie ein. In den frühen Morgenstunden des 6. Oktober 1941 wurde die Thistlegorm von zwei Bomben eines deutschen Langstreckenbombers getroffen und zerbrach in zwei Teile, wodurch sie fast augenblicklich sank. Der Treffer verursachte lediglich ein Loch an der Hafenseite des Laderaums Nr. 5, doch die entzündete Munition im Ladetank führte zu erheblichen Schäden.
Der Meerespark Ras Mohammed bietet exquisit gestaltete Tauchplätze von außergewöhnlicher Schönheit und Qualität. Unter diesen befinden sich die renommierten Shark Reef und Jolanda Reef. Diese beiden Riffe sind auf einem beeindruckenden 20 Meter tiefen Plateau gelegen, dessen Ränder steil bis zu einer Tiefe von über 200 Metern abfallen. Hier finden sich prächtige Weichkorallen, während die Vielfalt an Fischarten wahrhaft beeindruckend ist. Bei einem Tauchgang in den frühen Morgenstunden besteht sogar die Möglichkeit, mit etwas Glück Haie zu beobachten. Ein weiteres Highlight des Jolanda Reefs ist die Überreste des zyprischen Frachters "Jolanda", der im Jahre 1980 auf Grund lief und eine ungewöhnliche Ladung an Haushaltstoiletten verlor. Dieser Meerespark ist zweifellos ein Ort von außergewöhnlicher Schönheit und bietet Tauchern eine unvergessliche Erfahrung.
Die "Dunraven", ein hochseetaugliches Dampf- und Segelschiff, welches speziell für den Transport von Gewürzen und Holz konstruiert wurde, erlitt im März 1876 während einer bedeutenden Reise von Bombay nach Newcastle eine folgenschwere Havarie. Das Schiff strandete bedauerlicherweise am gefährlichen Riff Shaab Machmud, woraufhin es in kürzester Zeit sank. Das Unglück führte zur Zerstückelung des Schiffes in zwei Teile, von denen beide Teile auf dem Meeresgrund verblieben. Das Wrack ruht in einer bemerkenswerten Lage, mit dem Heck in einer Tiefe von 28 Metern und dem Bug in 18 Metern Tiefe. Bei genauerer Betrachtung des Wracks werden Sie auf faszinierende Weise den Propeller und das Ruder erkennen, welche von anmutigen Korallen überwuchert sind. Darüber hinaus eröffnet sich Ihnen eine atemberaubende Begegnung mit Tausenden von Glasfischen, die das Wrack als ihre Heimat erkoren haben.
Süd Tour
Brothers – Dädalus – Elphinstone
Schwämme, Anemonen und alle Arten von Weichkorallen Alcyonarien, Weichkorallen, Schwarzkorallen, Drahtkorallen und Gogonien Hammerhaie, Fuchshaie, Weißspitzen-Hochseehaie und Graue Riffhaie
Das Wrack "AIDA" und "NUMIDIA" ist komplett mit Hart- und Weichkorallen und Gorgonien
Die Brother Islands zählen zu den herausragenden Tauchplätzen weltweit. Diese beiden abgelegenen Landzungen, der Große Bruder und der Kleine Bruder, ragen etwa 60 km von der Küste entfernt aus dem Meer empor. Der Kleine Bruder besticht durch eine bemerkenswert hohe Dichte an Leben auf engstem Raum. Die Wände sind wortwörtlich mit einer beeindruckenden Vielfalt an Schwämmen, Anemonen und verschiedenen Arten von Weichkorallen-Alcyonarien bedeckt, die in lebendigen Farben und Formen erstrahlen. Selbstverständlich gibt es hier eine Fülle an Fischarten. Es ist nicht ungewöhnlich, auf Haie zu treffen, darunter Hammerhaie, Fuchshaie, Grauhaie, Silberspitzenhaie und Weißspitzen-Riffhaie. Etwa einen Kilometer nördlich des Kleinen Bruders befindet sich der Große Bruder, der von einem Leuchtturm gekrönt wird. Bei günstigen Wetterbedingungen haben Taucher die Möglichkeit, das Wrack der "NUMIDIA" zu erkunden, das sich auf der Nordseite der Insel in Tiefen von 10 bis 80 m erstreckt. Dieses vor 100 Jahren gesunkene 150 m lange Schiff ist vollständig von Hart- und Weichkorallen sowie Gorgonien bedeckt und bietet eine atemberaubende Aussicht. An der Nordwestseite der Insel liegt ein weiteres Wrack, die "AIDA". Dieses 82 m lange Dampfschiff sank im Jahr 1957. Die Überreste des Wracks sind über das gesamte Riff verstreut, und nur ein kleiner Teil des Rumpfes ist in Tiefen von 30 bis 60 m zu finden. Das Wrack ist wunderschön bewachsen und definitiv einen Besuch wert. Aufgrund der starken Strömung und möglicherweise hohen Wellen ist das Tauchen an den Brother Islands anspruchsvoll.
Das Daedalus-Riff, auch unter dem Namen Abu Kizan bekannt, ist ein eigenständiges Riff von beachtlichen Ausmaßen im ägyptischen Roten Meer, etwa 90 Kilometer von Marsa Alam entfernt. Mit einer Länge von 400 Metern und einer Breite von 100 Metern präsentiert es sich als imposantes Unterwasserparadies. In der Mitte des Riffs befindet sich eine künstliche Insel, deren Leuchtturm im Jahr 1863 errichtet und 1931 wieder aufgebaut wurde. Das Daedalus-Riff zeichnet sich durch seine außerordentlich guten Sichtungen von pelagischen Fischen wie Hammerhaien sowie einer reichen Vielfalt an Korallen aus. Es ist als renommierter Tauchort bekannt und erfreut sich während der Hochsaison großer Beliebtheit, wodurch zahlreiche Tauchsafariboote über Nacht vor Anker liegen.
Das Elphinstone Riff präsentiert sich mit einer charakteristischen fingerartigen Form, die entlang einer Nord-Süd-Achse im weiten Roten Meer verläuft. An den östlichen und westlichen Riffseiten offenbaren sich steile Abhänge von bemerkenswerter Beschaffenheit, während die nördlichen und südlichen Enden von versunkenen Plateaus geprägt sind. Diese bemerkenswerte geografische Lage übt eine magnetische Anziehungskraft auf eine Vielzahl von Haien aus, die von der reichhaltigen Fischpopulation des Riffs in hohem Maße profitieren.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.
Fury Shoals ist ein wunderschönes Korallenriff im Roten Meer, das für seine beeindruckende Unterwasserwelt bekannt ist. Es liegt in der Nähe der ägyptischen Küste und ist ein beliebtes Ziel für Taucher und Schnorchler.
Fury Shoals befindet sich etwa 20 bis 30 Kilometer westlich von Marsa Alam, einer beliebten Küstenstadt in Ägypten.
Die Region ist berühmt für ihre gesunden Korallenriffe, die eine Vielzahl von Meereslebewesen beherbergen, darunter bunte Fische, Schildkröten und manchmal sogar Haie.
Es gibt zahlreiche Tauchplätze in Fury Shoals, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher geeignet sind. Beliebte Spots sind unter anderem "Dolphin Reef" und "Seychelles".
Auch Schnorchler finden hier hervorragende Bedingungen, da die Riffe oft in flacherem Wasser liegen und die Sichtverhältnisse in der Regel sehr gut sind.
Wie bei vielen Korallenriffen ist es wichtig, die empfindlichen Ökosysteme zu schützen. Taucher und Schnorchler sollten darauf achten, die Korallen nicht zu berühren oder zu beschädigen.
Fury Shoals ist also ein faszinierendes Ziel für alle, die die Schönheit der Unterwasserwelt des Roten Meeres erleben möchten!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.